Über uns

Unsere Geschichte

Wir sind ein junges Familienunternehmen aus Augsburg. Seit 2013 betreiben wir unseren Stand mit großem Erfolg auf dem Affinger Weihnachtsmarkt. Unsere Erfahrung und unser handwerkliches Können garantieren eine gleichbleibende und sehr gute Qualität. Dies wurde im Jahr 2017 durch einen Radiobeitrag auf Bayern1 Schwaben bestätigt. In diesem Beitrag wurde berichtet, dass wir eine der Hauptattraktionen der Essensstände auf dem Affinger Weihnachtsmarkt seien.

 

Mittlerweile kann man uns rund um Augsburg das ganze Jahr finden. So waren wir in den vergangenen Jahren beispielsweise auf dem Stadtfest in Geisenfeld, auf dem Grüdnungsfest in Adelsried, auf dem mittelalterlichen Stadtmauer-Fest in Nördlingen und auf dem Frundsbergfest in Mindelheim präsent. Natürlich sind wir wieder auf dem Affinger Weihnachtsmarkt vertreten.

 

Woher stammt unser Baumstriezel? 

Der Baumstriezel hat sich fast zum gleichen Zeitpunkt im osteuropäischen Raum verbreitet und wird Kürtöskalács in Ungarn, Trdelník in der Tschechei und der Slowakei und colac secuiesc in Rumänien genannt. In Rumänien wurden früher die Baumstriezel nur von der ungarischen Minderheit "Szekler" und der deutschen Minderheit "Siebenbürger Sachsen"  gebacken. Damals wurde der Baumstriezel nur zu Hochzeiten serviert. Die meisten Feinschmecker heutzutage kennen den Baumstriezel aus Prag oder Budapest durch ihre Urlaubsreisen. 

 

Unser Baumstriezel basiert auf einer optimierten Rezeptur der Backtraditionen der Szekler und der Siebenbürger Sachsen.


Impressionen